

Kostenlose Unterstützung
beim Energie- und Geldsparen
Die erfolgreiche Initiative Energie- und
Integrationsförderung läuft bereits das dritte
Jahr und startet nun mit einer neuen
Offensive kostenloser Beratungen.
U
nter der Federführung des Vereins komm!unity und in
Kooperation mit den Stadtwerken Kufstein bieten eigens
ausgebildete, ehrenamtliche Energiesparhelfer kostenlose
Beratungen für private Haushalte. Die Initiative unterstützt Personen,
die in ihren Haushalten unter fachkundiger Betreuung und Begleitung
einfache Energiespartipps umsetzen wollen. Neben konkreten
Maßnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs werden auch
andere Unterstützungen angeboten, wie etwa die Erläuterung der
Betriebskosten oder der Energierechnungen.
Interessierte Haushalte können sich bei den Stadtwerken Kufstein
melden und erhalten die Kontaktdaten der Energiesparhelfer. Nach
der Terminvereinbarung findet die kostenlose Beratung je nach
Wunsch direkt in der Wohnung oder bei den Stadtwerken statt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann gleich zum Hörer greifen oder
eine E-Mail senden und sich Unterstützung zum Energie- und damit
Geldsparen holen! Tel. 05372 6930 bzw.
kundenberatung@stwk.at.
Paul Fankhauser von den Stadtwerken Kufstein
und Energiesparhelfer FranzWakolbinger.
Stadtwerke Journal
3
Französische Besatzungssoldaten
bei der Errichtung
des 1. Kaiserliftes amAschenbrenner 1951.
Lange Warteschlangen
am „alten“ Kaiserlift beim
heutigen Motorikpark.
Skifahrer am Steinberg
in den 60er Jahren.
vom Bundesheer. Größere Buckel wurden mit einer
Schaufel abgeschöpft, kleinere blieben einfach stehen.
„Gejammert haben die Skifahrer damals über unsere
Buckelpiste aber nie“, erinnert sich Hager. „Auch eine
drei Meter breite Holzrolle haben wir zur Pistenpräpa-
rierung benutzt. Die hat ein Mitarbeiter beim Hinun-
terfahren hinter sich hergezogen. Nach oben wurde der
Fahrer dann von einer Seilwinde gezogen – ganz schön
abenteuerlich“, lacht der ehemalige Betriebsleiter.
Trotz der oft harten Arbeitsbedingungen denkt Her-
bert Hager immer mit Freude und einem Lächeln an
„seinen“ Kaiserlift zurück: „Wenn ich Kollegen und Ski-
fahrer von damals treffe, kommen wir immer wieder
auf die guten alten Zeiten zu sprechen. Jeder schwärmt
heute noch davon … und für mich war der Kaiserlift
einfach mein Leben, 37 Jahre lang.“
In unserem Videobeitrag erzählt Ihnen Herbert Hager
noch weitere Anekdoten aus seiner Kaiserlift-Zeit.