Previous Page  12 / 16 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 12 / 16 Next Page
Page Background

12

Stadtwerke Journal

P

ünktlich am 1. Mai startet der Kaiserlift in die

Sommersaison. Wie in den vergangenen Jah-

ren, wird auch heuer ein buntes Programm

geboten. Ob geführte Themenwanderungen, Theater-

vorstellungen oder Morgen Yoga am Berg – den gan-

zen Sommer kommen Wanderer und Genussliebha-

ber auf ihre Kosten.

Themenführungen „Der Natur auf der Spur“

Bei den kostenlosen Themenwanderungen im Na-

turschutzgebiet Kaisergebirge erlebt man einzigartige

Einblicke in die Natur des Kaisergebirges. Von Mai bis

Oktober finden pro Woche zwei bis drei Führungen

statt. Zu den Vormittagsführungen, die immer um 9

beim Liftparkplatz beginnen, kommen auch einige

Nachmittagsführungen hinzu. Und an den Wochen-

enden wird zu speziellen Familienwanderungen ein-

geladen. Das Programm wird im April auf www.kai-

serlift.at

bekannt gegeben und liegt dann auch bei den

Stadtwerken, beim Kaiserlift und beim TVB-Büro auf.

An jedem 6. um 6 Uhr: Morgenwanderungen

Aufgrund der hohen Nachfrage der Morgenfahrten

wird das Programm heuer deutlich ausgeweitet. So

startet zwischen Mai und September an jedem 6.

eines Monats der Kaiserlift bereits um 6 Uhr. Genau

richtig für alle Frühaufsteher. Eine morgendliche Yo-

gastunde auf einem Kraftplatz ist ein ebenso einzig-

artiges Erlebnis wie einemorgendlicheWanderung. Beides bietet der TVB

Kufsteinerland kostenlos an. Sollte das Wetter mal nicht mitspielen, so

wird die Morgenfahrt auf den 9. des jeweiligen Monats verschoben. Info

und Anmeldung unter Tel. 05372 62207 bzw.

info@kufstein.com

.

Geologiepfad und Almapotheke

Die höchstgelegene Almapotheke Österreichs ist ein weiteres Highlight

im Naturerlebnis Kaisergebirge. Beim Berggasthaus Aschenbrenner wird

in vier Modulen das alte Apothekerhandwerk und Kräuterwissen interak-

tiv dargestellt. Heimische Kräuter und ihre Heilwirkungen werden inWort

und Bild vorgestellt und so mancher Duft kommt einem bekannt vor.

Auch der Geologiepfad bietet interessante Einblicke in die Entstehung

des Kaisergebirges. An neun Stationen werden die Vorgänge präsen-

tiert, die zur Entstehung des Kaisergebirges geführt haben. Man erfährt

Wissenswertes vom Unterbau dieses Gebirges und von stetig laufenden

Prozessen, die das „Gesicht der Erde“ noch immer verändern, von ver-

gangenen Kontinenten und Gebirgen, von Meeren, die sich öffneten und

wieder schlossen. Zurück blieb eine Haut mit Narben und Falten, unsere

Erdoberfläche.

Theater am Berg – Munde

Nach dem großen Erfolg imVorjahr spielt das Stadttheater Kufstein heu-

er noch einmal das bekannte und dramatische Stück von Felix Mitterer.

Zwischen 16. Juni und 16. Juli sind 10 Spieltermine geplant.

Die Eintrittskarte inkl. Liftfahrt kostet 16 Euro. Kartenvorverkauf ab 2. April

beimTVB Kufsteinerland, Infos auch unter

www.stadttheater-kufstein.at.

Kaiserlift startet am 1. Mai

Auch im dritten Jahr der Wiederinbetriebnahme des Kufsteiner Kaiserliftes

planen die Stadtwerke Kufstein gemeinsammit Stadtmarketing und

TVB Kufsteinerland ein abwechslungsreiches Programm.

Theater am Berg:

Das Stadttheater Kufstein spielt

auch heuer wieder amBrentenjoch

Almapotheke:

Auf Österreichs

höchstgelegener Almapotheke

kann Apothekerhandwerk und

Kräuterwissen erlebt werden.

Morgenwanderung: von Mai bis September

jeden 6. um 6 Uhr startet der Kaiserlift für alle

Frühaufsteher.