Previous Page  14 / 16 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 14 / 16 Next Page
Page Background

14

Stadtwerke Journal

S

chon in seiner Lehrzeit bei den Stadtwerken

Kufstein hat Johannes Wagner die Arbeit am

Kufsteiner Recyclinghof Spaß gemacht. Nach

seiner kaufmännischen Ausbildung wechselte er fix in

diesen Bereich. „Die Büroarbeit zwischendurch mache

ich zwar gerne, am Schönsten aber ist es für mich,

wenn ich unsere Kunden beraten kann. Die meisten

sind sehr dankbar, wenn ich ihnen beimSortieren helfe

oder Recycling-Tipps parat habe“, erzählt Johannes.

Die Natur liegt dem jungen Kufsteiner besonders am

Herzen: „Es ist der Raum, in demwir und unsere nach-

folgenden Generationen leben. Jeder sollte daher

ein gesundes Umweltbewusstsein haben“, appelliert

Wagner. Damit die Sensibilität für eine saubere Um-

welt möglichst früh entwickelt wird, hat sich der enga-

gierte Recyclinghof-Mitarbeiter zum Umweltpädago-

gen ausbilden lassen. Inzwischen ist JohannesWagner

regelmäßig in Sachen Umweltbildung an Kindergär-

ten und Schulen unterwegs. Spielerisch bringt er den

Kindern und Jugendlichen bei, wie mit Abfall richtig

umgegangen wird und bekommt durchwegs positives

Feedback. „Eine Volksschule hat seit meinem Besuch

bei denWandertagen jetzt immer Müllsäcke und Zan-

gen dabei. Die Schüler sammeln unterwegs damit Ab-

fälle ein“, freut sich der Umweltpädagoge.

Nicht nur mit Vorträgen vermittelt Johannes Wagner

Kindern den Umweltschutzgedanken. Vor kurzem hat

VIDEOBEITRAG

https://youtu.be/dxls_2nV-Tw

Ausschnitt

aus demKurzfilm.

„Ein gesundes Umweltbewusstsein

sollte jeder haben!“

Recyclinghof-Mitarbeiter Johannes Wagner

über seine Arbeit als Umweltpädagoge

er für einen Wettbewerb mit Schülern aus der NMS 1

einen Kurzfilm gedreht. Der Film zeigt, dass Elekt-

roaltgeräte kein Müll sind und warum es für unsere

Wirtschaft so schlecht ist, wenn alte Elektrogeräte an

illegaleAbfalltransporte abgegebenwerden. DieDreh-

arbeiten haben richtig Spaß gemacht und die Kinder

waren mit vollem Eifer dabei.

„Jetzt brauchen wir nur noch viele Klicks auf unser Vi-

deo im Internet, um Chancen auf einen Sieg zu haben“,

bittet Wagner. Zu gewinnen gibt es den „Elektro-Nick“,

ein Umweltpreis, der Ende April verliehen wird und

besonders engagierte Abfallberater auszeichnet.

Durch seinen Einsatz dürfte Johannes Wagner wohl

gute Chancen haben, das Rennen zu machen.

Auf

www.youtube.com/StadtwerkeKufstein

bzw. auf

www.facebook.com/stadtwerke

finden Sie das Video.

Johannes Wagner

erklärt Kindern

spielerisch den richtigen Umgang mit Müll

Bei den Dreharbeiten

zumKurzfilm

„Stopp dem illegalen Rohstoffhandel!“

Play Video