

2
Stadtwerke Journal
Impressum:
Herausgeber:
Stadtwerke Kufstein GmbH
6330 Kufstein, Fischergries 2
Tel. 05372 6930,
info@stwk.at www.stwk.atFirmenbuchnummer: 41696V
Firmenbuchgericht: LG Innsbruck
Auflage: 10.700 Stück
Kontakt zur Redaktion:
giacchino@stwk.at05372 6930-350
Grafik & Layout:
ofp kommunikation, Kufstein
Druck:
Aschenbrenner, Kufstein
Fotos:
Stadtwerke Kufstein
fotolia, Foto Gretter,
UnzähligeWanderer hat der Kufsteiner Kaiserlift schon in
das Naturerlebnis Kaisergebirge gebracht. Für Herbert Hager
ist die Anlage viel mehr als eine Freizeitattraktion. Von 1963
bis 1999 betreute der rüstige Kufsteiner den Lift, zunächst als
Maschinist, später als Betriebsleiter.
D
ort, wo sich heute der Motorikpark befindet, wurde 1951 der erste Kaiserlift errichtet.
„Sogar französische Besatzungssoldaten haben damals beim Bau mitgearbeitet“,
erinnert sich Herbert Hager. Als er dort in den 60er-Jahren als Maschinist begann,
kamen vor allem aus Bayern sehr viele Gäste und die Anreise erfolgte zumeist mit dem Zug.
Dadurch kam jede Stunde ein neuer Schwung Wanderer an, was oft lange Warteschlangen
nach sich zog. „Aber beschwert hat sich darüber keiner“, schmunzelt Hager. Der Ansturm
wurde immer größer, sodass Anfang der 70er-Jahre amheutigen Standort der „neue“ Kaiserlift
eröffnet wurde.
Dafür brauchte es damals nicht einmal viel Werbung: „Heute spricht man natürlich ganz
andere Massen an. Früher wurde höchstens einmal ein Artikel in eine regionale Zeitung
gegeben. Irgendwann haben wir dann eine riesigeWanderrouten-Tafel aufgestellt. Aber sonst
war jeder auf sich allein gestellt. Die Leute, die gekommen sind, haben vorher schon genau
gewusst, wohin die Wanderung gehen soll“, so Hager.
Liftfahren war in den 60er Jahren übrigens etwas ganz Besonderes und relativ teuer: Eine ein-
zige Kaiserlift-Fahrt kostete stolze 8 Schilling, bei einemdurchschnittlichen Stundenlohn von
10 Schilling ein kleines Vermögen.
Besonders anstrengend waren für die Mitarbeiter dieWintermonate. Bis in die 90er Jahre war
das Skigebiet in Betrieb. Anfangs gab es noch keine Pistenraupen, die verschneiten Hänge
mussten auf Skiern glatt getreten werden. Manchmal gab es für diese Arbeit Unterstützung
„37 Jahre lang
mein Leben …“
Herbert Hager über seine Kaiserlift-Zeit
VIDEOBEITRAG
https://www.youtu.be/_h7t6NXYKYwHerbert Hager
besucht „seinen“ Kaiserlift
heute immer noch gerne.
Herbert Hager
in den 60er Jahren.
