+43 5372 6930     info@stwk.at

KufNet     ECK     Beecar     Kaiserlift     Recyclinghof     Stadtbus

Öffnungszeiten Rückruf-Service Baustellen-Info

Sicherheit in Sachen Strom

Die Tricks der unseriösen Stromanbieter

Kategorien:

Alle

Trick 1: Teurer Spaß im zweiten Jahr

Bei vielen Vergleichsportalen ist voreingestellt, dass ein Neukundenbonus im Preisranking berücksichtigt wird. Das führt dazu, dass auf den ersten Plätzen nur Tarife landen, die einen hohen, einmaligen Bonus gewähren. Schaut man genau hin, erkennt man das der eigentlich wichtige Arbeitspreis deutlich höher ist. Schon im zweiten Jahr zahlt der Kunde dann viel mehr und der augenscheinliche Vorteil verschwunden.

Trick 2: Bonus wird einbehalten

Wer einen Tarif mit einmaligen Bonus wählt, sollte darauf achten, dass er das Geld nach dem ersten Vertragsjahr auch wirklich bekommt. Manche Anbieter hoffen darauf, dass der Kunde seinen Bonus vergisst und lässt ihn stillschweigend unter den Tisch fallen. Wer denkt auch nach einem Jahr noch an die damals vereinbarten Konditionen?

Trick 3: Versteckte Preiserhöhung

Damit die Kunden bei einer Preiserhöhung nicht auf die Idee kommen zu kündigen, nutzen Anbieter einen beliebten Trick: Sie formulieren das Informationsschreiben so undurchsichtig, dass der Kunde die Angabe zur Preiserhöhung auf der letzten Seite überliest. Wer dann die Kündigungsfrist verpasst, zahlt darauf.

Trick 4: Unfaire Verträge

Wer in Vergleichsportalen eine falsche Auswahl trifft, kann schnell in einem unfairen Tarif landen. Spezielle Vorsicht ist bei Vorauskasse und Pakettarifen geboten. Besonders Pakettarife sind nur günstig, wenn man tatsächlich die vorher geschätzte Menge an Strom verbraucht. Wer seinen Verbrauch falsch schätzt, zahlt am Ende zu viel.

Trick 5: Probleme bei der Kündigung

Auch die Kündigung klappt bei manchen Anbietern meist nicht reibungslos. So kann die die Kündigung per E-Mail und Fax explizit ausgeschlossen sein oder es werden nur Briefe mit Originalunterschrift akzeptiert. Eine besonders gemeine Masche: Mit der Kündigung stellt der Anbieter von Lastschrifteinzug auf Überweisung um. Bemerkt der Kunde dies nicht oder zu spät, wird er wegen Zahlungsverzug abgemahnt und ein an sich fälliger Jahresbonus verweigert.

Transparenter Service der Stadtwerke Kufstein

„Nicht immer sind günstigste Anbieter die beste Wahl. Sie locken Neukunden mit augenscheinlich guten Angeboten. Dann versuchen sie aber allerlei Tricks.“, erklärt Andreas Dorn, Leiter der Kundenberatung bei den Stadtwerken Kufstein. "Als ein Unternehmen der Stadt Kufstein, bieten wir transparente Tarifinformationen und sichere Bedingungen – bei Privatkunden und Unternehmen."

Unser besonderer Service: auch wenn Sie die Energie nicht mehr von den Stadtwerken Kufstein beziehen, stehen wir Ihnen bei Problemen mit Ihrem Anbieter mit Rat und Tat zur Seite und beraten Sie gerne. Fragen beantwortet Ihnen unsere Kundenberatung unter +43 5372 6930 oder infoSpamschutz@Spamschutzstwk.at.

Wir sind für Sie da

Fischergries 2, 6330 Kufstein

Montag bis Freitag: 7:30 - 17 Uhr
Mittwoch: 7:30 - 19 Uhr

+43 5372 6930
info@stwk.at