+43 5372 6930     info@stwk.at

KufNet     ECK     Beecar     Kaiserlift     Recyclinghof     Stadtbus

Öffnungszeiten Rückruf-Service Baustellen-Info
27. Januar 2025 - Stadtwerke

Energie-Sozialfonds für Kufstein: Unterstützung für Familien in Not


Die aktuelle Teuerung sowie die hohen Energiepreise belasten zahlreiche Familien. Um Betroffenen gezielt zu helfen, startet ab Jänner 2025 der neue Energie-Sozialfonds Kufstein. Dieser Fonds soll Kufsteiner Bürgerinnen und Bürger in finanzieller Not mit Energiegutscheinen im Wert von 100 bis zu 300 Euro entlasten.

Wer steht dahinter?

Der Energie-Sozialfonds ist eine Gemeinschaftsinitiative der Stadtgemeinde Kufstein und der Stadtwerke Kufstein. Insgesamt stehen Fördermittel in Höhe von 30.000 Euro zur Verfügung, die gezielt an bedürftige Bürgerinnen und Bürger verteilt werden. „Gerade in schwierigen Zeiten ist Solidarität besonders wichtig. Mit dem Energie-Sozialfonds wollen wir sicherstellen, dass Hilfe dort ankommt, wo sie dringend benötigt wird“, erklärt Bürgermeister Mag. Martin Krumschnabel.

So funktioniert die Unterstützung

Die Energiegutscheine können von allen Stromnetzkundinnen und Stromnetzkunden der Stadtwerke Kufstein in Anspruch genommen werden. Die Vergabe erfolgt in Zusammenarbeit mit Kufsteiner Sozialeinrichtungen, die die Bedürftigkeit der Antragstellerinnen und Antragssteller prüfen und anschließend die Gutscheine vergeben. Betroffene können die Gutscheine bei den Stadtwerken einlösen. Der Betrag wird direkt auf das Stromkonto gutgeschrieben – damit soll eine sofortige und spürbare Entlastung ermöglicht werden.

Folgende Sozialeinrichtungen sind für die Vergabe der Gutscheine zuständig:

  • Caritas
  • DOWAS - Sozialberatungsstelle Kufstein
  • Evita - Frauen- und Mädchenberatungsstelle Kufstein
  • Gemeinsam Helfen Kufstein
  • Sozial- und Gesundheitssprengel Kufstein

Ein gemeinsames Zeichen für Solidarität

„Unser Ziel ist es, Menschen in der Region die dringend Unterstützung benötigen, gezielt und unbürokratisch zu entlasten. Wir freuen uns, Teil dieses wichtigen Projektes zu sein“, erklären die Geschäftsführer der Stadtwerke Kufstein, Daniel Gruber und Wolfgang Gschwentner. Dieses Sozialprojekt zeigt eindrucksvoll, wie durch die Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Einrichtungen und sozialen Organisationen direkte und unkomplizierte Hilfe möglich wird.

Gemeinsam für ein sozial starkes Kufstein!

Kontakt für Rückfragen:

Stadtwerke Kufstein – Theresa Leitner

PDF Download der Pressemitteilung