Stadtwerke Magazin Nr. 54 | März 2025

Organische Abfälle nachhaltig entsorgen ABFALLWIRTSCHAFT Jetzt auf Bioabfallsäcke umsteigen Wie sammelt man Biomüll am besten? Plastiksäcke dürfen keinesfalls verwendet werden, da sie nicht biologisch abbaubar sind und die Kompostierung erheblich stören. Die Stadtwerke Kufstein empfehlen die Verwendung von Bioabfallsäcken. Die aus speziell beschichtetem Papier hergestellten Bioabfallsäcke sind nicht nur nass- und reißfest, sondern auch zu 100 % biologisch abbaubar. In Kompostieranlagen verrotten sie vollständig und schneller als die bekannten Maisstärkesäcke - ganz ohne schädliches Mikroplastik. Bioabfallsäcke schonen die Umwelt und erleichtern die Entsorgung von organischen Abfällen in der Biotonne oder auf dem Kompost. Verfügbarkeit und Preis Die 10-Liter-Bioabfallsäcke sind sowohl in der Kundenberatung der Stadtwerke Kufstein als auch am Recyclinghof Kufstein zum Preis von 1,80 Euro pro Zehnerpack erhältlich. Für weitere Informationen steht das Team des Kufsteiner Recyclinghofs gerne zur Verfügung. Nicht vergessen: Seit dem 1. Jänner 2025 ist der Gelbe Sack die zentrale Sammelstelle für Kunststoff- und Metallverpackungen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3ODM=