Bis Ende 2024 müssen lt. Gesetz alle alten Stromzähler durch ein neues digitales Messgerät ersetzt werden. Bisherige mechanische Zähler werden dann nicht mehr produziert und gewartet. Kundinnen und Kunden entscheiden selbst, wie das neue Messgerät konfiguriert wird: Welche Funktionen genutzt und welche nicht genutzt bzw. deaktiviert werden. Drei Varianten stehen dafür zur Auswahl. Der Auslieferzustand der Zähler ist immer die Konfiguration „Intelligentes Messgerät Standard“ (Variante 1). Bei den Varianten 1 und 2 kann zusätzlich eine Kundenschnittstelle für individuelle Anwendungen (z. B. Smart Home) aktiviert werden. Sie können die Einstellung jederzeit selbst über das Kundenportal (portal.stwk.at) ändern. Wahlmöglichkeiten für Kundinnen und Kunden
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3ODM=