Smartmeter-Broschüre

Professionelle und schnelle Montage Sicherheit hat höchste Priorität Die von den Stadtwerken Kufstein verwendeten Smart Meter sind auf dem aktuellsten Stand der Technik und erfüllen höchste Sicherheitsstandards. Die Erhebung von Messdaten durch ein intelligentes Messgerät unterliegt den geltenden Rechtsvorschriften und Anforderungen (DSG, DSGVO, IME-VO, IMA-VO). Diese garantieren, dass die intelligenten Messgeräte selbst sowie ihre Kommunikation nach anerkanntem Stand der Technik verschlüsselt und gegen den Zugriff von unberechtigten Dritten abgesichert sind. Die Stadtwerke Kufstein als Netzbetreiber verwenden erhobene Daten nur für gesetzlich festgelegte Zwecke, wie beispielsweise die Abrechnung. Die Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt ausschließlich an die jeweiligen Marktteilnehmerinnen und Marktteilnehmer. Details zum Datenschutz finden Sie unter www.stwk.at/datenschutz. Die Umstellung auf digitale Messgeräte ist im Laufen und alle Kundinnen und Kunden werden zeitgerecht und schriftlich darüber informiert, wann die Montage Ihres Zählers erfolgt. Auf Wunsch kann ein Termin vereinbart werden. Die Kosten der Umstellung übernehmen die Stadtwerke Kufstein. Fragen zum digitalen Messgerät und zu den Möglichkeiten der Konfiguration beantworten die Monteurinnen und Monteure gerne vor Ort oder die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kundenberatung. Alle Informationen finden Sie auch übersichtlich unter www.stwk.at/smartmeter. Die Montage des neuen Stromzählers dauert ca. 30 Minuten. Je nach technischer Ausstattung der Anlage kann es dabei zu einer kurzen Stromunterbrechung kommen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3ODM=