LEHRLINGSAKADEMIE
LEHRLINGS-AKADEMIE 9 MIT AUSBILDUNG IM HAUPTMODUL KOMMUNIKATIONSELEKTRONIK: Als ELEKTRONIKER in der Kommunikationselektronik errichtest und montierst du Hochfrequenzanlagen wie z.B. Funk- und Mobilfunkanlagen, Antennen- und Satelliten- anlagen, Sende- und Empfangsanlagen für Radio- und Fernsehen, Antennen für die Videoüberwachungsanlagen usw. Du fertigst elektronische Schaltungen und Baugrup- pen, planst und dimensionierst die Bauteile und Baugrup- pen, errichtest die Anlagen, programmierst und konfigu- rierst die Einstellungen und führst Fehlerdiagnosen durch. Auch das Einbauen und Reparieren von Geräten und An- lagen der Video- und Audiotechnik (Unterhaltungselektro- nik) gehört in deinen Tätigkeitsbereich. Bei Störungen und Defekten suchst du mit speziellen Mess- und Prüfgeräten die Fehlerursache und führst verschiedene Wartungs- und Reparaturarbeiten durch. MIT AUSBILDUNG IM SPEZIALMODUL NETZWERKTECHNIK: Mit dieser Modulausbildung spezialisierst du dich auf den Bereich Netzwerktechnik, errichtest und betreust du Netz- werke und Anwendungen im Bereich der Kommunika- tionstechnik. Du kümmerst dich um Betriebssysteme und Programme, suchst und behebst Fehler und Störungen. Die Einrichtung von Zugriffsrechten, Verschlüsselungssys- temen und die Speicherung und Sicherung der Daten ge- hören ebenfalls zu deinen Aufgaben. LEHRE IM FACHBEREICH TELEKOMMUNIKATIONSTECHNIKER/IN LEHRBERUF ELEKTRONIK (MODULLEHRBERUF) LEHRLINGS LEHRZEIT: 4 JAHRE 2 JAHRE GRUNDMODUL + 1,5 JAHRE HAUPTMODUL + 0,5 JAHRE SPEZIALMODUL
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3ODM=