LEHRLINGSAKADEMIE

Die praktische Fachausbildung, die direkt am Arbeitsplatz passiert, gehört zusammen mit der Ausbildung in der Be- rufsschule zu den Fixpunkten einer jeden Lehrlingsaus- bildung in Unternehmen. Was die Ausbildung bei Stadtwerke Kufstein und Kufgem einzigartig macht, ist die dritte Säule. Im „Labor“ und der „Werkstatt“ wurden eigene, speziell für die Lehrlingsaus- bildung eingerichtete Räumlichkeiten geschaffen, um den Auszubildenden optimal auf den Einstieg ins Berufsle- ben vorzubereiten. Hier wird mit eigens dafür zuständigen Ausbildern ausprobiert, experimentiert und gelernt. Darü- ber hinaus werden externe Trainer mit speziellen Work- shops wie Outdoor-Training oder Persönlichkeitsbildung die Lehrlingsausbildung vervollständigen. LEHRLINGSTREFFS Dass sich Lehrlinge untereinander austauschen und ken- nenlernen ist uns besonders wichtig. Im Lehrlingsforum – eine Informations- und Diskussionsplattform – werden nicht nur firmeninterne Themen besprochen, sondern auch Anliegen, die dich in deinem Alltag beschäftigen. Bei gemeinsamen Ausflügen steht das Teambuilding und zusammen Spaß haben im Vordergrund. So stellen wir si- cher, dass auch die sozialen Aspekte und das Networking nicht zu kurz kommen. LEHRLINGSAKADEMIE 5

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3ODM=