LEHRLINGSAKADEMIE

LEHRLINGS AKADEMIE 13 Das „Labor“ ist die zentrale Ausbildungsstätte für die Informationstechnologen und Applikations- entwickler im ersten Lehrjahr. Um eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu garantieren, unter- richten und betreuen zwei Ausbildner die Lehr- linge das gesamte Jahr über. Unterstützend wer- den aber auch externe Spezialisten herangezogen, um den Auszubildenden ein breites und vor allem top-aktuelles Wissensspektrum zu bieten. Nach dem ersten Jahr im Labor und in der Be- rufsschule, sind die Informationstechnologen und Applikationsentwickler anschließend bereits eine große Unterstützung im Betrieb. DAS LABOR Für unsere Elektroinstallations-Lehrlinge wurde die bestehende Werkstatt komplett modernisiert und mit neuen Maschinen ausgestattet. Ein externer Schlossermeister bildet dort die neuen Lehrlinge zwei Wochen lang aus. Vermittelt wer- den die Grundkenntnisse für die Metallbearbeitung sowie auch die Handhabung modernster Maschi- nen, ebenso die Montage- und Schneidtechniken für Kabeltragsysteme. Im Praxisunterricht werden verschiedene Werkstücke hergestellt. Die Grundkenntnisse der Elektrotechnik werden in drei weiteren Wochen vermittelt. Auf eigens errichteten Versuchswänden, Tafeln und Strom- verteilern können sich die angehenden Elektro- techniker in verschiedenen Montage- und Mess- techniken versuchen. Nicht nur das Verständnis für Grundschaltungen wird dort geschaffen, auch die Bewusstseinsbildung für Gefahren bei der Ar- beit mit Elektrizität soll vermittelt werden. DIE WERKSTATT

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3ODM=