LEHRLINGSAKADEMIE
12 LEHRLINGS AKADEMIE Mit dem neu errichteten „Labor“ und der „Lehrwerkstatt“ wird die praxisbezo- gene Zusatzausbildung in der Lehrlingsakademie auf ein völlig neues Niveau angehoben. Den jungen Mitarbeitern wird damit quasi eine Spielwiese geboten, auf der sie experimentieren, sich Fertigkeiten aneignen und im Team Lösungen erarbeiten können. Die Ausbilder bzw. externe Experten stehen dabei immer als Coaches zur Seite. Theoretische Grundlagen sowie praxisorientierte Aufgaben und Beispiele sollen den Jugendlichen optimal auf ihre Arbeit im Unternehmen vorbereiten. In den weiteren Jahren der Ausbildung besuchen die Lehrlinge dann themenspezifisch und blockweise das Labor bzw. die Werkstatt. Ziel ist es, eine geschützte Umgebung zu schaffen, in der die Lehrlinge ohne Bedenken die verschiedensten Dinge probieren und üben können. Bei der Ar- beit im Labor steht gerade das selbstständige Arbeiten im Vordergrund, während der Ausbildner stets zur Seite steht, die Fortschritte kontrolliert und Unterstützung bietet. Die Lehrlinge können und sollen aber auch voneinander lernen oder in der Gruppe zu Ergebnissen kommen. Der Teamgedanke und die Problemlö- sekompetenz sind essentielle Bestandteile der Arbeit im Labor und später im Unternehmen. LABOR UND WERKSTATT ALS EXPERIMENTELLE SPIELWIESE
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3ODM=